HAK Gambit 2025/2026
Das HAK Gambit ist zurück!
Blitzschachturnier für
Handelsakademien
Das HAK Gambit ist ein Blitzschachturnier für alle Schülerinnen und Schüler der Handelsakademien und Handelsschulen in Wien und Niederösterreich.
Season 1
ABLAUF
Das HAK Gambit besteht aus zwei Onlineturnieren in denen es um Punkte geht. Die Top 8 der Wertung spielen dann offline in einem Finalturnier um den Titel. Die BHAK Wien 10 wird für das Schuljahr 2025/2026 Gastgeber des Finalturniers sein!
Onlineturniere

Zeitformat
Gespielt wird Blitzschach im Zeitformat 5+2.

Swiss
Das Turnier wird im Swiss-System ausgetragen.

Punkte
Ein Sieg bringt 1 Punkt, ein Unentschieden 0,5 und eine Niederlage 0.

Rating
Die Paarungen der ersten Runde werden nach den Ratings der Spieler vorgenommen.

Weiterer Verlauf
Danach spielen in jeder Runde Spieler mit einer ähnlichen Punktezahl gegeneinander.

Kein Rematch
Zwei Spieler treten innerhalb eines Turniers nie mehrmals gegeneinander an.

Runden
Insgesamt werden in diesem Format 7 Runden gespielt.

Ranking
Wer am Ende am meisten Punkte gesammelt hat gewinnt das Turnier.

Wertung
Die im Onlineturnier gesammelten Punkte werden zur Gesamtwertung hinzugefügt.
Finalturnier
01.
Zeitformat
Es wird Blitzschach gespielt, zu Beginn stehen beiden Spielern 5 Minuten zur Verfügung, pro Zug werden 2 Sekunden hinzugefügt.
02.
Single-Elimination
Das Turnier findet im KO-Modus statt. Die Person die gewinnt steigt auf, die andere ist ausgeschieden.
03.
Spielanzahl
Pro Duell werden 4 Spiele gespielt, jede Person hat zwei Mal die weißen und zwei Mal die schwarzen Figuren.
04.
Tie-Breaker
Sollte ein Duell unentschieden ausgehen so wird ein Armageddon als Tie-Breaker gespielt.
Warum das HAK Gambit ideal für Schülerinnen und Schüler sowie Schulen ist.
Terminplanung
Das HAK Gambit nimmt auf die Termine der Schulen sowie jener der Schülerinnen und Schüler Rücksicht. Die Onlineturniere finden alle innerhalb der Ferien statt und das Finalturnier in der letzten Woche vor den Semesterferien.
Organisation
Für die Schulen ist der organisatorische Aufwand extrem gering. Wurden die Schülerinnen und Schüler über das Turnier informiert? Fertig! Von der Anmeldung bis hin zur Durchführung übernehmen alles wir.
Durchführung
Schülerinnen und Schüler benötigen lediglich einen Lichess-Account. Die Onlineturniere können dann gemütlich von zu Hause aus am Smartphone, Tablet oder PC gespielt werden.


Gastgeber
Standort
Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien
Phone
+43 1 602 51 91-0
office@bhakwien10.at
Social Media
Termine
Die Anmeldephase für 2025/2026 läuft bis zum 20.10.2025!
Season 1
27.10.2025
15:00 Uhr
Season 2
05.01.2026
15:00 Uhr
Finale
26.01.2026
10:00 Uhr
Die HAK Gambit Trophäe!
Außerdem werden je nach Platzierung im Finalturnier folgende Geldpreise vergeben:
- Platz: 500 Euro
- Platz: 250 Euro
- Platz: 100 Euro
- Platz: 50 Euro

FAQ
Alle Personen, die in diesem Schuljahr Schülerinnen bzw. Schüler einer Handelsakademie oder Handelsschule in Wien oder Niederösterreich sind. Auch Schach-Anfänger sind gerne willkommen! Um zu große Altersunterschiede zu verhindern dürfen Schülerinnen und Schüler der Sonderformen der Handelsakademien und Handelsschulen nicht teilnehmen.
Für die Anmeldung wird dein Name, deine Schule, deine E-Mail-Adresse und dein Lichess-Account-Name (falls du noch keinen hast, kannst du dir hier einen erstellen) benötigt. Anmeldeschluss ist der 20.10.2025.
Nein! Die Teilnahme ist für Spieler aller Stärken offen. Wir freuen uns auch über Anfänger!
Das HAK Gambit besteht aus zwei Online- sowie einem Offlineturnier. In den Onlineturnieren sammelst du Punkte für die Gesamtwertung. Bist du nach den beiden Onlineturnieren unter den besten 8 Spielern, hast du dich für das Offlineturnier qualifiziert und kannst damit am Finale teilnehmen.
Sowohl in den Online- als auch im Offlineturnier wird 5 Minuten Blitzschach gespielt mit einem Inkrement von 2 Sekunden pro Zug (5+2).
Die Onlineturniere werden auf Lichess.org gespielt. Nach dem Ende der Anmeldephase erhältst du eine Einladung zum HAK Gambit Team auf Lichess, wo du dich für die beiden Turniere eintragen kannst. Zum jeweiligen Startzeitpunkt der Turniere loggst du dich dann einfach in deinen Lichess-Account ein und spielst mit.
Die Onlineturniere werden im Swiss-System mit 7 Runden gespielt. Für einen Sieg erhält man einen Punkt, für ein Unentschieden einen halben und für eine Niederlage keinen. Die Paarungen der einzelnen Runden werden wie folgt vorgenommen:
- Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Turniers werden zu Beginn des Turniers nach ihrem Blitz-Rating gereiht. Gibt es beispielsweise 80 Spieler, dann spielt in der ersten Runde der Spieler auf Rang 1 gegen den Spieler auf Rang 41, der Spieler auf Rang 2 gegen den Spieler auf Rang 42 und so weiter.
- In jeder weiteren Runde werden die Paarungen dann basierend auf den aktuellen Punkten der einzelnen Spieler durchgeführt. Es treten immer zwei Spieler gegeneinander an, die im bisherigen Turnierverlauf eine ähnliche Punktezahl ergattert haben – das garantiert, dass immer Spieler mit einer ähnlichen Stärke gegeneinander spielen.
- Zwei Spieler können je Turnier nie mehr als einmal gegeneinander spielen.
- Die gesammelten Punkte entscheiden dann am Ende der 7 Runden die Platzierung.
Das hängt natürlich von den einzelnen Partien ab. Bei unserem Zeitformat mit 7 Runden kannst du ungefähr mit einer Dauer von 90 Minuten rechnen.
Ja. Das ist notwendig, da Lichess nur gewertete Partien auf Schummelversuche überprüft.
Ja! Wir stellen rechtzeitig ein paar Tage vor Beginn der Turniere einen Link auf dieser Website zur Verfügung, über den alle Partien live mitverfolgt werden können.
Nach dem Ende der beiden Onlineturniere werden die besten 8 Spieler zum Finalturnier eingeladen.
Das Offlineturnier, oder auch Finalturnier, wird in einem K.O.-Modus gespielt. Ähnlich wie bspw. in der Champions League gibt es ein Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Pro Paarung werden 4 Spiele gespielt, wobei jeder Spieler 2 Mal mit den weißen und 2 Mal mit den schwarzen Figuren antritt.
Wenn eine Begegnung 2 – 2 ausgeht kommt es zu einem so genannten Armageddon. Der Ablauf ist wie folgt:
- Beide Spieler dürfen geheim eine Zeit aufschreiben, mit der sie bereit sind mit den schwarzen Figuren zu spielen.
- Wer eine kürzere Zeit angegeben hat erhält die schwarzen Figuren und hat die von ihm angegebene Zeit auf der Uhr zur Verfügung. Die andere Person hat die weißen Figuren und die üblichen 5 Minuten.
- Schwarz reicht für den Sieg ein Unentschieden, Weiß muss gewinnen.
- Es gibt kein Inkrement.
Ja! Die jeweiligen Geldpreise findest du gleich über dem FAQ. Für den Champion des HAK Gambit Turniers gibt es zusätzlich noch eine Trophäe.